Claus Michaletz

deutscher Verleger; beim Springer-Verlag (Wissenschaftsverlag) 1976 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer, 1978 neben Heinz Götze und den Erben der Familien Springer und Joos einer der Kommanditisten sowie geschäftsführender Gesellschafter, später Sprecher der Geschäftsführung, Mitinhaber und Aufsichtsratsmitglied, 1999 Rückzug aus der aktiven Geschäftsführung

* 11. Dezember 1933 Gleiwitz

† 25. November 2018 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2019

vom 2. April 2019 (sb)

Herkunft

Claus Helmut Michaletz, röm.-kath., wurde 1933 als Sohn eines Staatsanwaltes in Gleiwitz (Schlesien) geboren.

Ausbildung

M. wuchs in Breslau auf und besuchte dort auch bis zur Vertreibung 1945 die Schule. In Westdeutschland setzte er anschließend seine Schulausbildung fort. Nach dem Abitur (1953) und kurzer Tätigkeit als Werkstudent absolvierte er bis 1956 eine Buchhändlerlehre im Freiburger Herder Verlag. Von 1956 bis 1959 studierte er Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten in Köln und Freiburg und schloss mit einem Prädikatsexamen als Dipl.-Kfm. ab. Seine Diplomarbeit trug den Titel "Der Preis des Buches".

Wirken

Herder Verlag

Herder Verlag Bereits während seines Studiums hatte M. als Werkstudent in der Redaktion des Staatslexikons beim Freiburger Herder Verlag mitgearbeitet, dessen Mitarbeiter er 1960 wurde. Im Herder Verlag war M. zunächst Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung, dann Leiter der zentralen Finanzabteilung. 1969 wurde er kaufmännischer ...